Blog

Regeln für Social Media und KI

Wer schreibt die Spielregeln für Soziale Medien und KI? – Rückblick auf den «Apéro Digital»

Am selben Tag, an dem der Bundesrat die Entscheidung über eine stärkere Regulierung digitaler Plattformen erneut vertagt, versammelt sich im Rahmen des «Apéro Digital» der Digital Society Initiative (DSI) der Universität Zürich am 16.04.25 eine Expert:innenrunde, um über genau diese Frage zu diskutieren: Wie kann und soll der Einfluss von Social Media und künstlicher Intelligenz auf die öffentliche Debatte reguliert werden?

Foto: Ramona Sprenger

19. April 2025

Unsere Demokratie braucht Regeln für Social Media und Suchmaschinen

17. April 2025

Geschlechtsbasierte Diskriminierung durch Algorithmen & KI

4. April 2025

Algorithmische Diskriminierung in der Arbeitswelt

12. März 2025

Journalist*innen aus ganz Europa erforschen die politische Ökonomie hinter KI

6. März 2025

Podium zu nachhaltiger KI: AlgorithmWatch CH im Austausch mit Politik und Wissenschaft

5. März 2025

«Zmorge» mit unseren AlgorithmWatch CH Friends

20. Februar 2025

Der KI-Aktionsgipfel: eine verpasste Gelegenheit?

7. Februar 2025

KI – Dreckschleuder oder Weltretterin?

31. Januar 2025

Wie die Sprache der Suchanfragen in ChatGPT Informationen beeinflusst

8. Januar 2025

Zuckerberg formt Meta nach Trumps Wünschen um

27. Dezember 2024

Ein Blick zurück auf 2024

1. November 2024

Le Temps zeichnet Estelle Pannatier von AlgorithmWatch CH aus

28. Oktober 2024

Plattformregulierung: «Die Machtkonzentration bei Tech-Giganten ist gefährlich»

7. Oktober 2024

Welche KI wollen wir? Der Bundesrat muss sich jetzt entscheiden

26. September 2024

Am runden Tisch mit Bundesrätinnen und Bundesräten

24. September 2024

Bundesrat steht bei KI zunehmend unter Druck

12. September 2024

In den Fängen von TikTok und Co.

16. August 2024

AlgorithmWatch CH im Landesmuseum

24. Juli 2024

AlgorithmWatch CH in den Medien

27. Juni 2024

Künstliche Intelligenz mit Verantwortung … ohne Diskriminierung

26. Juni 2024

Was ist algorithmische Diskriminierung?

11. Juni 2024

10 Fragen zu KI und Wahlen

1. Mai 2024

Was Du über Algorithmen & KI am Arbeitsplatz wissen solltest

30. April 2024

«Wenn Arbeitgeber realisieren, dass algorithmische Systeme nur mit Akzeptanz der Arbeitnehmenden funktionieren, besteht Offenheit für den Einbezug.»

Seite 1 von 4