Transparenz & Governance

Wir finden: Als evidenzbasierte Advocacy-Organisation, die gemeinnützige Interessen vertritt und mit gemeinnützigem Geld finanziert ist, sollte Transparenz selbstverständlich sein.

Deswegen machen wir auf dieser Seite die wichtigsten Informationen über AlgorithmWatch CH öffentlich zugänglich:

  1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
    • AlgorithmWatch CH, Fabrikstrasse 17, 8005 Zürich, gegründet 2020
  2. Handelsregister
  3. Vollständige Statuten sowie Angaben zu den Organisationszielen
  4. Beziehung zu anderen Organisationen
    • AlgorithmWatch CH arbeitet mit ihrer Schwesterorganisation AlgorithmWatch mit Sitz in Berlin (gegründet 2017) eng und weitgehend integriert zusammen, es handelt sich aber um zwei rechtlich voneinander unabhängige Körperschaften. Die Geschäftsleiterin von AlgorithmWatch CH, Dr. Angela Müller, ist Gesellschafterin von AlgorithmWatch in Berlin, der Geschäftsführer von AlgorithmWatch in Berlin ist Präsident von AlgorithmWatch CH.
  5. Angaben zur Steuerbefreiung
    • Verfügung des kantonalen Steueramtes Zürich vom 21. April 2021
  6. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
  7. Tätigkeitsbericht
  8. Personalstruktur
  9. Angaben zur Mittelverwendung / Revisionsberichte
  10. Angaben zur Mittelherkunft (2024)
    • Honorare Forschung & Beratung: CHF 27'612
    • Erhaltene Zuwendungen: CHF 447'476
    • Projektbeiträge Forschung: CHF 241'816
    • Spenden: CHF 24'506
  11. Organisationen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen (2025)
    • Stiftung Mercator Schweiz
    • Vontobel Stiftung
    • Ernst Göhner Stiftung
    • Horizon Europe (Schweizer Übergangsmassnahmen für das Horizon-Paket des Staatssekretariats für Bildung und Forschung SBFI)
  12. Natürliche Personen, deren jährliche Zuwendung mehr als 10 % unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen (2025):
    • Keine.

Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmässig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresrechnung wird namentlich durch eine*n Entscheidungsträger*in unserer Organisation abgezeichnet.

AlgorithmNews CH - abonniere jetzt unseren Newsletter!