#predictivepolicing (14 results)

Seite 2 von 2
Fringer Cat | Unsplah

Blog, 15. Dezember 2021

Gespräch mit Angela Müller: Wenn die Polizei mit Software Verbrechen voraussagt

Die Idee, Verbrechen zu verhindern, bevor sie passieren, ist nicht neu. Durch heute verfügbare Technologien erfährt sie aber eine neue Relevanz: Algorithmenbasierte Predictive Policing Systeme erstellen Prognosen zu zukünftigen Verbrechen, so dass sie auf dieser Grundlage verhindert werden können. Warum das aus grundrechtlicher Sicht heikel sein kann und wo die Gefahren der vorausschauenden Polizeiarbeit liegen, erklärt Angela Müller von AlgorithmWatch Schweiz im Gespräch mit Radio RaBe in der Sendung Subkutan.

Weiterlesen

Position, 15. Oktober 2021

Mit der Verordnung zum PMT drohen noch invasivere Überwachungsmethoden

AlgorithmWatch Schweiz kritisiert gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen die vom Bundesrat vorgeschlagene Verordnung zum Polizeimassnahmegesetz (PMT).

Weiterlesen

Blog, 14. Juni 2021

AlgorithmWatch Schweiz bedauert das Ja zum PMT

Weiterlesen

Position, 23. April 2021

AlgorithmWatch Schweiz sagt NEIN zum PMT

Weiterlesen
Seite 2 von 2