#gesichtserkennung (10 results)

Seite 1 von 1

Blog13. September 2023

Medienmitteilung

Mehrere Städte und Kantone wollen Gesichtserkennung verbieten

Automatische Gesichtserkennung im öffentlich zugänglichen Raum soll verboten werden. Das verlangen parlamentarische Vorstösse in mehreren Städten und Kantonen. Die Kampagne von AlgorithmWatch CH, Amnesty International und Digitale Gesellschaft für ein Verbot der biometrischen Massenüberwachung zeigt damit konkrete Erfolge.

Weiterlesen

Blog31. März 2023

Erfolg: Lausanne verbietet Gesichtserkennung im öffentlichen Raum!

Der Gemeinderat von Lausanne hat am 28. März 2023 einstimmig parlamentarische Vorstösse angenommen, die Videoüberwachung mit biometrischer Erkennung verbieten sollen. Damit sollte Lausanne die erste Stadt in der Westschweiz werden, die Gesichtserkennung & Co. im öffentlichen Raum verbietet.

Weiterlesen
Petitionsübergabe an Stadtrat Daniel Leupi (links) in Zürich. 18. Mai 2022

Blog18. Mai 2022

Medienmitteilung

Petitionsübergabe: Über 10’000 Menschen gegen automatische Gesichtserkennung

Diese Woche hat das Bündnis «Gesichtserkennung stoppen» die Petition gegen automatische Gesichtserkennung eingereicht.

Weiterlesen
Photo by Alex Knight on Unsplash

Position12. Mai 2022

Skepsis gegenüber St. Galler Gesetz zur Videoüberwachung

Der Kanton St. Gallen hat ein neues Gesetz zur Videoüberwachung in die Vernehmlassung geschickt. AlgorithmWatch hat gegenüber dem neuen Gesetz grosse Vorbehalte und sorgt sich um die Einhaltung der Grundrechte.

Weiterlesen

Position21. März 2022

Biometrische Überwachung jetzt verbieten

Biometrische Überwachung im öffentlich zugänglichen Raum bedroht unsere Grundrechte und fundamentale demokratische Prinzipien. Vor diesem Hintergrund setzen wir uns für ein Verbot ein. In unserem Positionspapier erläutern wir, welche Herausforderungen biometrische Erkennungssysteme im öffentlichen Raum mit sich bringen, was dies für unsere Grundrechte bedeutet, und aus welchen Gründen ein Verbot angezeigt ist. Auf dieser Basis formulieren wir Forderungen und Handlungsempfehlungen an Politik und Behörden.

Weiterlesen
Fringer Cat | Unsplah

Blog15. Dezember 2021

Gespräch mit Angela Müller: Wenn die Polizei mit Software Verbrechen voraussagt

Die Idee, Verbrechen zu verhindern, bevor sie passieren, ist nicht neu. Durch heute verfügbare Technologien erfährt sie aber eine neue Relevanz: Algorithmenbasierte Predictive Policing Systeme erstellen Prognosen zu zukünftigen Verbrechen, so dass sie auf dieser Grundlage verhindert werden können. Warum das aus grundrechtlicher Sicht heikel sein kann und wo die Gefahren der vorausschauenden Polizeiarbeit liegen, erklärt Angela Müller von AlgorithmWatch Schweiz im Gespräch mit Radio RaBe in der Sendung Subkutan.

Weiterlesen

Blog7. Dezember 2021

Statuen gegen automatische Gesichtserkennung

Überwachung durch automatische Gesichtserkennung und andere biometrische Erkennungssysteme im öffentlichen Raum ist überall auf der Welt auf dem Vormarsch. Mit Algorithmen ausgestattete Kameras können bereits heute unsere individuellen Gesichtszüge vollautomatisch scannen, analysieren und unsere Bewegungen nachvollziehen. Das ist brandgefährlich! Darum setzen wir uns mit Tüten und Taschen für ein Verbot dieser Technologie ein.

Weiterlesen

Blog7. Dezember 2021

Mit Tüten und Taschen gegen automatische Gesichtserkennung!

Bestelle jetzt eine gratis Tasche und setze ein Zeichen gegen automatische Gesichtserkennung und biometrische Massenüberwachung!

Weiterlesen

Story18. November 2021

Kennt der Supermarkt Ihr Gesicht?

Immer mehr intelligente Videokameras erkennen Gesichter und führen automatische Analysen durch. Von aussen ist das jedoch nicht zu erkennen. Kommt dies im öffentlich zugänglichen Raum auch in der Schweiz zum Einsatz?

Weiterlesen

Position17. November 2021

Petition: Gesichtserkennung stoppen!

Der Einsatz von Gesichtserkennungssystemen breitet sich derzeit in Europa rasant aus. Gesetzliche Schranken gegen die Überwachung mittels Gesichtserkennung fehlen. Gemeinsam mit Amnesty International und der Digitalen Gesellschaft fordern wir ein Verbot von automatischer Gesichtserkennung und biometrischer Massenüberwachung in der Schweiz und lancieren eine Petition.

Weiterlesen
Seite 1 von 1