Algorithmische Diskriminierung melden!
AlgorithmWatch CH führt Recherchen durch, um zu zeigen, wo und wie algorithmische Diskriminierung auftreten kann. Hast du Hinweise darauf, dass algorithmische Diskriminierung stattgefunden haben könnte? Dann berichte uns davon. Wir wollen untersuchen, wie gross das Problem ist und wie die Schäden aussehen, die automatisierte Systeme anrichten können. Deine Hinweise können uns dabei helfen, algorithmische Diskriminierung sichtbarer zu machen und für sinnvolle Regulierung einzutreten.
Möchtest du mehr über das Thema erfahren? Hier gehen wir den Ursachen algorithmischer Diskriminierung auf den Grund und erklären, warum ein besserer Schutz davor nötig ist.
Beratung bei Diskriminierung
- Die Opferhilfe Schweiz bietet dir vertrauliche und kostenlose Beratung, die auf Wunsch auch anonym möglich ist und hilft dir dabei, eine passende Beratungsstele in deiner Nähe zu finden.
- In der Schweizerischen Konferenz der Gleichstellungsbeauftragten sind die Gleichstellungsbeauftragten des Bundes, der Kantone und der Städte organisiert.
- Egalite.ch vereint die kantonalen Büros für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Romandie.
- Im Beratungsnetz für Rassismusopfer findest du Fachstellen in der ganzen Schweiz, welche dir Beratungen bei rassistischer Diskriminierung anbieten.
- Bei Humanrights.ch findest du Fachstellen zu geschlechtsspezifischer Beratungen und Beratungsstellen für LGBTQIA+ Personen und Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen, mit Erkrankungen, in psychischer Not.
- Bei Stop Antisemitismus findest du Anlaufstellen in der ganzen Schweiz, welche dir Beratung bei antisemitischen Vorfällen anbieten.
Lass alle von unserer Kampagne wissen und teile sie auf
Mit nur 18 Franken – der Wert einer Pizza – kannst du etwas gegen algorithmische Diskriminierung unternehmen. Mit deiner Spende machst du dich für den verantwortungsvollen Einsatz von KI und Algorithmen stark und hilfst, den digitalen Raum sicherer für alle zu gestalten.
Möchtest du über unseren Kampf gegen algorithmische Diskriminierung und andere Projekte von AlgorithmWatch CH auf dem Laufenden gehalten werden? Dann kannst du hier unseren Newsletter abonnieren.